NEU: Yoga in der Tanzschule Zweibrücken

Yoga Wichmann
Anastasia Wichmann, ausgebildete Yoga Lehrerin

Yoga mit Anastasia Wichmann

Mein Motto lautet „Yoga tut gut“. Beim Hatha Yoga geht es weniger um perfekte und ausgefallene Yogaposen als vielmehr um das richtige einsetzen der speziellen Posen und ihre Wirkung auf unseren Körper. Flexibilität ist wichtig-Stabilität ist überlebenswichtig!

Somit lege ich in meinen Yogastunden den Fokus auf eine ruhige und achtsame Asanapraxis und lasse auch Pranayama, Mudras und Mantras einfließen. Der Körper soll auf eine sanfte Weise gedehnt und gestärkt und die Lebensenergie zum Fließen gebracht werden. Mir ist es wichtig, Dich darin zu bestärken kraftvoll und glücklich deinen eigenen Weg zu finden, sowohl auf der Yogamatte und als auch im täglichen Leben.  Meine Hatha Yogastunden beinhalten auch Elemente aus verschiedenen Yogastilen wie Yin Yoga, Kundalini Yoga oder Iyengar Yoga.


Meine geplanten Kurse für 2023:

Dienstags 10:30-12:00 Uhr

Hatha Yoga mit Mudras - 10.01.23 - 21.03.23 (10er Kurs) 130,-€

Mittwochs 15:30-16:30 Uhr

Kinder Yoga (5-9 Jahre) „Yogi im Winter“ - 11.01.23 - 15.02.23 (5 Termine) 50,-€

„Fasching Yoga“  22.02.23 (75 Min-inkl. Snack + Tee) 15,-€

„Sonnengruß Yoga“ 08.03.23 - 26.04.23 (7 Termine) 70,-€

„Reise um die Welt“ 03.05.23 - 28.06.23 (7Termine) 70,-€

17:00-18:30 Uhr – Hatha Kiss Yin Yoga (Hatha-Faszien Yoga) 10er Kurs -130,- €

Freitags 08:30 - 09:30 Uhr

- FiYo (Krafttraining Kiss Yoga) monatlich 30,- €


Die Kurse finden ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Gerne kannst Du für eine kostenlose Schnupperstunde vorbeikommen.

Anmeldung unter: wiana84@gmail.com - Telefon: 017647360870

Gesundheitsprogramm

 

Jeder von uns kennt es oder hat es schon einmal erlebt, das Gefühl der Unausgeglichenheit, die ewige, zuweilen schwierige Suche nach der inneren Balance.

Bewegungstraining und Entspannungsübungen gelten als besonders effektiv, um Stress zu bewältigen. Bewegung ist für den Erhalt von Gesundheit wesentlich. Wenn nur das Aufraffen nicht wäre. In einer Gruppe und unter guten Bedingungen fällt es oft leichter eine gute Gewohnheit zu etablieren.

 

QI GONG

Kultivierung der Lebenskräfte

In Asien spricht man oft von Qi-Kraft. Damit ist eine unerschöpfliche und allgegenwärtige Lebenskraft gemeint, die grundlegend auf die Gesundheit und das Wohlbefinden positiv wirkt.

Um den Qi - Fluß zu aktivieren und kontrolliert lenken zu können, haben sich unzählige Übungen entwickelt. Sie werden unter dem Oberbegriff Qi-Gong zusammengefasst.

Qi-Gong bedeutet „Arbeit oder Übung mit der inneren Energie, der Lebensenergie“

ENTSPANNUNGS-
TECHNIKEN

Unser Körper kann Höchstleistungen nur auf Dauer bringen, wenn wir ihm auch Ruhephasen gönnen. Chronische Überbeanspruchung führt dazu, dass unser Immunsystem geschwächt wird. Der regelmäßige Wechsel zwischen Anspannungs/ - und Entspannungsphasen hingegen, kann sich positiv auf das Immunsystem auswirken.

Im Kurs üben wir die Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen.

BEWEGUNGS-
TRAINING

Für Ausgewogenheit sorgt ein Bewegungstraining, das sich an den Prinzipien von Yoga und Pilates orientiert. Über das Dehnen und Kräftigen der (Tiefen-) Muskulatur wird das Rückgrat gestärkt und die Körperhaltung verbessert sich. Durch bewusste Körperwahrnehmung und systematisches Üben entsteht mehr Leichtigkeit in der Bewegung, was sich positiv auf das Wohlbefinden auswirkt.

Mirjam Srutek

staatl. gepr. Gymnastiklehrerin Bewegungspädagogin, Qigong Kursleiterin, Kursleiterin für Entspanungsverfahren

Termine